
„Der Glaube an uns selbst ist kein mentales Konstrukt, sondern ein Zustand des Körpers. Er ist das Meer des Lebens, das uns alle durchströmt.“
- Josipa Prebeg, Begründerin der Methode Vera Vase®
Was kannst du Neues erfahren?
Wer kennt sie nicht – die innere Stimme, die uns an uns selbst zweifeln lässt? Sie sagt uns, dass wir nicht gut genug sind, dass wir versagen werden oder andere enttäuschen. Besonders laut wird sie, wenn wir uns etwas wirklich Wichtigem widmen. Manchmal blockiert sie uns völlig oder dominiert unser Selbstbild.
In der dritten Saison unserer Workshop-Reihe Zehn Kapitel der Berührung widmen wir uns intensiv dem inneren Kritiker. Doch anstatt ihn nur als mentale Hürde zu betrachten, erkunden wir ihn ganzheitlich als Körpergefühl. Über zehn Einheiten hinweg lernen wir, seine Botschaften zu verstehen und zu entschlüsseln: Was steckt wirklich dahinter?
Durch sensible Bewegung, körperliche Erfahrung, achtsames In-Beziehung-Treten und die Kraft der Gruppe erforschen wir einen neuen Umgang mit dieser Stimme. Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“, „Ich werde entlarvt“, „Ich schaffe das nie“ werden nicht nur gedanklich erkannt, sondern mit dem ganzen Körper wahrgenommen. Mithilfe der Methode Vera Vase® transformieren wir diese negativen Muster in konkrete Schritte für einen bedürfnisorientierten Umgang mit uns selbst.
Dein innerer Kritiker kann mehr sein als ein Hindernis – er kann ein Botschafter deines Körpers werden. Mit der richtigen Perspektive hilft er dir, alte Glaubenssätze zu hinterfragen, deine Bedürfnisse wahrzunehmen und konstruktive Schritte zu gehen. Mach ihn zu deinem Team-Mate!
Was erwartet dich?
Meditative Präsenzübungen,
um bei sich anzukommen.
Sensible Bewegung nach der Methode Vera Vase®:
Stärkende, regenerierende Bewegungen, angepasst an Deine Möglichkeiten.
Selbstwahrnehmung und Austausch:
Lerne, die Signale Deines Körpers zu verstehen und herauszufinden, was dir wirklich guttut.
Dialogarbeit:
Geführte Gespräche helfen Dir, neue Perspektiven zu gewinnen.
Praktische Impulse für den Alltag,
um Deine Vitalität langfristig zu stärken.
Community-Building
Durch die Kapitel und den behutsamen Zugang wächst die Gruppe nach und nach zusammen. Neue Verbindungen entstehen, die einen stabilen Rahmen für Sicherheit und Akzeptanz sowie Raum für persönliche Transformation bieten. Neuankömmlinge können jederzeit behutsam in die Gruppe integriert werden, sodass sich jeder wohl, respektiert und angekommen fühlt.
TERMINE
Zehn Kapitel - 3. Saison - Frühling 2025
01
Dem inneren Kritiker ausgeliefert? – Wie du ihm sanft zuhörst, ohne dich von ihm bestimmen zu lassen
06.03. um 20:00
120 Min
Innere Leere? – Wie du durch Präsenz wieder Lebendigkeit spürst
03
20.03. um 20:00
120 Min
02
Nie genug? – Wie du echte Selbstakzeptanz findest
13.03. um 20:00
120 Min
04
Immer leisten müssen? – Finde heraus, was du wirklich brauchst
27.03. um 20:00
120 Min
Machtlos und klein? – Finde deine innere Kraft in der Natur
09
08.04. um 20:00
120 Min
10
Zwischen Ideal und Realität? – Wie du Frieden mit dem Jetzt schließt
15.05. um 20:00
120 Min
08
Blockiert und festgefahren? – So entfaltest du deine Kreativität
24.04. um 20:00
120 Min
Gefangen im Perfektionismus? – Setze deine eigenen Maßstäbe
07
17.04. um 20:00
120 Min
06
Immer allein mit allem? – Wie du echte Verbindung zulassen kannst
10.04. um 20:00
120 Min
05
Zerfressen von Kritik? – Wie du dich selbst wertschätzen lernst
03.04. um 20:00
120 Min
Bring bequeme Kleidung mit, in der du dich gut bewegen kannst, und eine kuschelige Decke für die Übungen auf dem Boden. Es sind auch Yoga-Decken vor Ort vorhanden.
Was bringe ich mit?
Das Programm ist aufbauend konzipiert. Daher empfehlen wir, alle zehn Kapitel zu erleben, um das Beste herauszuholen.
Kosten
KOSTENLOSES
SCHNUPPERN
Drop in: 32 €
Drop in ermäßigt: 28 €
10er Block „Mein innerer Kritiker“: 256 €
10er Block „Mein innerer Kritiker“ ermäßigt: 224 €
Ermäßigung für Senior:innen, Studierende unter 27 Jahre und auf Anfrage verfügbar.
Unsere Workshop-Reihe wollen wir Menschen in allen Lebenssituationen zugänglich machen. Daher sind ermäßigte Preise auch auf persönliche Anfrage möglich. Zögert bitte nicht, uns zu kontaktieren.
FACILITATOREN


Nuša Moder und Blaž Ploj
Nuša entdeckte die Methode Vera Vase® im Jahr 2015 und führte Blaž 2019 in diese Arbeit ein. Zwischen 2021 und 2024 absolvierten wir gemeinsam die mehr als dreijährige Ausbildung für Praktizierende auf Basis dieser Methode. Nach der Grundausbildung bei Josipa Prebeg, der Gründerin der Methode, und Dr. Alenka Rebula, die 800 Stunden theoretische und praktische Arbeit umfasste, schlossen wir zusätzlich eine 150-stündige Weiterbildung bei Josipa Prebeg ab.
Die Methode
Die Methode Vera Vase® ist eine körper- und bewegungsorientierte Methode für persönliches Wachstum und Körperliche Vitalität, die darauf abzielt, die Körperwahrnehmung zu fördern, emotionale Blockaden zu lösen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.
Im Workshop setzen wir auf die sensible Bewegung nach der Methode Vera Vase®. Die Kernelemente dieser Methode umfassen:
-
Freie Bewegung: Intuitive Bewegungen innerhalb vorgegebener Übungen helfen dir, innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken.
-
Begegnung und Berührung: Kontaktübungen und bewusste Berührung stärken die Verbindung zu dir selbst und zu anderen.
-
Emotionale Integration: Bewegung wird genutzt, um unterdrückte Emotionen zu erkennen, auszudrücken und zu verarbeiten.
-
Achtsamkeit und Präsenz: Im Mittelpunkt steht die bewusste Wahrnehmung des Körpers und seiner Signale. Dies ermöglicht dir, deine tiefen Bedürfnisse zu erkennen und diese für weiterführende Schritte zu berücksichtigen.
Unsere Erfahrung und die Methodik bilden die Basis, um dir in diesem Workshop einen sicheren Raum für Wachstum, Regeneration und neue Perspektiven zu bieten.